Datenschutzerklärung
Transparenz im Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Edupexa GmbH mit Sitz in der Ferdinand-Weiß-Straße 6A, 79106 Freiburg im Breisgau. Als Bildungsplattform für Rentabilitätsanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@edupexa.com oder telefonisch unter +49 215 967 970. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Plattform nutzen. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
- Kontaktdaten bei der Registrierung (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Nutzungsdaten beim Besuch unserer Lernplattform
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Information und Gerätedaten
- Kursfortschritte und Lernergebnisse in unseren Bildungsprogrammen
- Kommunikationsdaten aus E-Mails und Kontaktanfragen
Wichtiger Hinweis zur Datenminimierung
Wir erheben grundsätzlich nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in den hier beschriebenen Fällen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Zusammenhang mit unserem Bildungsauftrag stehen. Jeder Verarbeitungszweck basiert auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage nach der DSGVO.
Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Online-Kurse, die Kommunikation mit Kursteilnehmern, die Verbesserung unserer Bildungsangebote sowie die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir Daten zur Analyse der Plattformnutzung, um unsere Lerninhalte kontinuierlich zu optimieren.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Registrierung für unsere Kurse erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
- Vertragserfüllung bei der Teilnahme an Bildungsprogrammen
- Berechtigte Interessen für Websiteanalysen und Verbesserungen
- Einwilligung für Newsletter und Marketingkommunikation
- Rechtliche Verpflichtungen für Aufbewahrungsfristen
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Bildungsplattform unterstützen.
Zu unseren Datenempfängern gehören IT-Dienstleister für das Hosting unserer Lernplattform, E-Mail-Service-Provider für die Kurskommunikation sowie Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursgebühren. Alle diese Partner unterliegen strengen Datenschutzvereinbarungen und verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag.
6. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines angemessenen Datenschutzniveaus oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Bei der Nutzung bestimmter Analysetools oder cloudbasierter Services kann es zu Datentransfers in die USA kommen. Diese erfolgen ausschließlich zu Dienstleistern, die unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert sind oder entsprechende Schutzmaßnahmen implementiert haben.
7. Ihre Betroffenenrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen.
- Auskunftsrecht über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung von Daten bei Wegfall der Speichergrundlage
- Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit bei vertragsbasierten Daten
- Widerspruch gegen Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@edupexa.com. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nachkommen. Bei Unzufriedenheit mit unserer Datenverarbeitung haben Sie das Recht, sich an die zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
8. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen erfolgt eine automatisierte Löschung oder Anonymisierung der Daten.
Kursdaten und Lernergebnisse bewahren wir für die Dauer Ihrer Teilnahme sowie weitere drei Jahre für eventuelle Zertifikatsnachweise auf. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern keine Geschäftsbeziehung entstanden ist. Buchhaltungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.
Technische und organisatorische Maßnahmen
Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein, darunter SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren innerhalb der EU.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Lernplattform zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen und optionalen Cookies.
Technisch notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen der Website wie Login-Sessions und Kursfortschritte. Diese Cookies benötigen keine Einwilligung. Für Analyse-Cookies und andere nicht-essentielle Tracking-Technologien holen wir Ihre ausdrückliche Zustimmung ein, die Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern können.
10. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Bildungsangebote richten sich grundsätzlich an Erwachsene. Sollten Minderjährige zwischen 16 und 18 Jahren an unseren Kursen teilnehmen wollen, ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich. Bei Teilnehmern unter 16 Jahren ist die Einwilligung der Eltern in jedem Fall zwingend notwendig.
Wir treffen besondere Vorkehrungen zum Schutz minderjähriger Nutzer und beschränken die Datenverarbeitung auf das absolute Minimum. Eltern haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung der Daten ihrer Kinder zu verlangen oder Auskunft über die gespeicherten Informationen zu erhalten.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Ferdinand-Weiß-Straße 6A
79106 Freiburg im Breisgau
Deutschland
Telefon: +49 215 967 970
Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen montags bis freitags zwischen 9:00 und 17:00 Uhr. Wir bemühen uns, Ihnen innerhalb von 48 Stunden zu antworten.
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.